Rolf Biland

Schweizer Motorradrennfahrer; siebenfacher Weltmeister in der Seitenwagen-Klasse; über 80 Grand-Prix-Siege

Erfolge/Funktion:

7facher Weltmeister

8facher Vizeweltmeister

82 Grand-Prix-Siege

* 1. April 1951 Baden

Internationales Sportarchiv 12/2001 vom 12. März 2001 (os)

Wie kaum ein Zweiter prägte Rolf Biland seinen Sport über mehr als zwei Jahrzehnte ganz maßgeblich. Der Schweizer Gespannfahrer war dabei nicht nur in sportlicher Hinsicht jahrelang das Maß aller Dinge, wurde siebenmal Weltmeister und achtmal WM-Zweiter, sondern trug auch wesentlich zur technischen Weiterentwicklung in der Seitenwagen-Branche bei. Immer wieder half er mit, Krisen zu überstehen und dieser Sparte des Motorradsports, die seitens der FIM, des internationalen Verbandes, immer eher benachteiligt wurde, neues Leben einzuhauchen. Als das Championat 1997 seinen Platz im WM-Kalender verlor und zum World Cup degradiert wurde, zog sich Biland, inzwischen immerhin bereits 46-jährig, Ende der Saison nach bereits mehrfach angekündigtem, aber immer wieder verschobenem Abschied, endgültig aus seinem Sport zurück.

Laufbahn

Zum Seitenwagensport kam Rolf Biland durch seinen Landsmann Fritz Hänzi, dem er als angehender Automechaniker beim Basteln an dessen Gespann zur Hand ging. "Die Leute sagten, da gebe es einen, der irgendwas Verrücktes mache. So wurde ich neugierig und ging dann jeden Abend nach der Arbeit zu Fritz", erinnerte er sich an ...